fiit-broschuere2024 - Flipbook - Seite 4
GRUßWORT DES DIREKTORIUMS
Schon bald nach seiner Gründung 2005/2006 legte das Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie Heidelberg (FIIT) alle zwei Jahre eine Broschüre mit einem Tätigkeitsbericht vor. In den Jahren 2022/2023 konnten
wegen der Coronakrise nur sehr wenige Konsultationen im
FIIT stattfinden, und auch die Nachfrage nach einem Aufenthalt am FIIT als Scholars in Residence ging stark zurück.
Die noch möglichen Unternehmungen verlagerten sich auf
Zoom-Kontakte.
So ist 2024 weniger zu berichten, und deshalb wird diesmal
nur eine zweisprachige Sondernummer über Tätigkeit und
Ausstrahlung des FIIT seit seiner Gründung vorgelegt, erweitert
um die Auflistung der Aktivitäten der Heidelberger Theologie
seit 1986. Das war das Jahr, in dem die Universität Heidelberg
ihr 600jähriges Bestehen feierte und in dem aus diesem Anlass das Internationale Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH)
gegründet wurde, mit dem das FIIT stark kooperiert.
Weitere Themen dieser Broschüre:
› der 11. Manfred Lautenschlaeger Award for Theological
Promise 2024,
› die Verleihung des 2011 von der Manfred Lautenschläger-Stiftung ins Leben gerufenen James W.C. Pennington
Award 2024,
4